Schulhofprojekt 2012
Schulhofprojekt nimmt konkrete Formen an
Am Anfang stand der Vortrag von Landschaftsarchitekt Achim Stork aus Hameln im September 2011 über Möglichkeiten einer naturnahen Umgestaltung unseres Schulhofes.
Der anschließende „Schulhof-Workshop“ im Oktober brachte die Ideen - Herr Stork griff diese bei seiner Planung auf und präsentierte nun Anfang Dezember der Arbeitsgruppe „Schulhof“ seinen ersten Entwurf.
Die Umgestaltung des Schulhofes sieht große (und großartige) Veränderungen vor: Nach Abtragung der alten Asphaltdecke sollen neue gepflasterte Bereiche, ein großes Hügelgelände mit Baumstämmen, Trockenmauer, Weidenlabyrinth und Steinelementen, ein Schulgarten, eine Kletterwand, Pflanzenzonen, ein „grünes Klassenzimmer“, eine Vogelnestschaukel sowie eine Kletterspinne entstehen.
Die dafür notwendigen Maßnahmen (Finanzierungskonzept durch die Samtgemeinde, Ausschreibungen, Zeitplanung etc.) werden Anfang nächsten Jahres eingeleitet. Zunächst ist an einen Teil-Umbau gedacht, damit der Schulhof nicht komplett gesperrt werden muss. Hierfür werden zu gegebener Zeit viele helfende Hände gebraucht, die nach den ersten Eindrücken und Rückmeldungen ohne Zweifel vorhanden sein werden.
Auch die Spendenbereitschaft und Zusagen verschiedener Firmen und Privatleute sind bereits mehrfach und in beeindruckendem Umfang an die Schule herangetragen worden, dafür sei an dieser Stelle schon einmal im Namen der Schulgemeinschaft herzlich gedankt!
Schulhofeinweihung Dezember 2012
Treffender kann man es nicht ausrücken:
Jasmin: " Das macht sooooo viel Spaß !!" Emma: " SO hab' ich mir Schule immer vorgestellt !!" Florian: " Da oben in der Kletterspinne ... als wär's das Paradies gewesen !!" |
So lauteten spontane Äußerungen von Schulkindern, die nach einer bunten Feierstunde im Mehrzweckraum der GS Lauenförde endlich den neuen Schulhof nach der Freigabe betreten durften.
Nachdem die geladenen Gäste zunächst durch Frau Busche begrüßt wurden, übernahm anschließend die Klasse 4a den musikalischen Begrüßungsteil mit dem Sesamstraßen-Hit "Wir hab'n euch schon erwartet". Architekt Achim Stork und Samtgemeinde-Bürgermeister Norbert Tyrasa richteten ebenfalls Worte an die Gäste und bekundeten ihre große Freude über den nunmehr gelungenen Abschluss der ersten Bauphase.
Die gesamte Schulgemeinschaft sang anschließend den neu entstandenen Schulhof-Song zur bekannten Melodie "Eine Insel mit zwei Bergen", der großen Beifall erntete.
Mit einer vorweihnachtlichen Einstimmung - u. a. sogar auf Suaheli - beendete die Klasse 3 mit ihrem Lied "Merry Christmas" die Feierstunde. Alle Anwesenden begaben sich anschließend zur offiziellen Freigabe des Schulhofes durch Herrn Tyrasa, der das obligatorische Absperrband durchtrennte.
Danach gab es kein Halten mehr - darauf hatten alle Kinder zu lange warten müssen...
Schulhofprojekt - Einweihung 2012 DSC_2097.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2097.JPG DSC_2098.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2098.JPG DSC_2100.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2100.JPG DSC_2101.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2101.JPG DSC_2102.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2102.JPG DSC_2104.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2104.JPG DSC_2107.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2107.JPG DSC_2109.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2109.JPG DSC_2114.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2114.JPG DSC_2115.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2115.JPG DSC_2116.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2116.JPG DSC_2117.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2117.JPG DSC_2119.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2119.JPG DSC_2121.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2121.JPG DSC_2122.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2122.JPG DSC_2123.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2123.JPG DSC_2124.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2124.JPG DSC_2125.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2125.JPG DSC_2126.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2126.JPG DSC_2127.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2127.JPG DSC_2128.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2128.JPG DSC_2130.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2130.JPG DSC_2134.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2134.JPG DSC_2135.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2135.JPG DSC_2136.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2136.JPG DSC_2137.JPG http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC_2137.JPG DSC__2098.jpg http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC__2098.jpg DSC__2105.jpg http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC__2105.jpg DSC__2111.jpg http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC__2111.jpg DSC__2116.jpg http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC__2116.jpg DSC__2138.jpg http://www.gs-lauenfoerde.de/images/Schulhofprojekt2012/Einweihung 12-12/DSC__2138.jpg
Nochmals VIELEN DANK an alle Spender:
Braunschweigische Landessparkasse (Fr. S. Düker), Boffzen |
Firma J. Bunk, Bad Karlshafen |
Kieswerk Eggersmann, Lauenförde |
Herr V. Faltin, Lauenförde |
Familie Ferber, Lauenförde |
Familie C. Menke, Meinbrexen |
Herr U. Meyer, Meinbrexen |
Niedersächsische Landesforsten, Forstamt Neuhaus (Leiter Herr W. Hennecke) |
Herr Bgm. K.-F. Pieper, Derental |
Herr W. Reuter, Lauenförde (Brüggefeld) |
Familie Schäfer/Mallock, Lauenförde |
Familie H. Seydler, Lauenförde |
Landschaftsarchitekt A. Stork, Hameln |
Familie A. Topp, Meinbrexen |
Herr Bgm. W. Tyrasa, Lauenförde |
Volksbank PB-Höxter, Filiale Lauenförde (Herr S. Vogt) |
alle Spender, die ihren Obulus in die Spendendosen getan haben |
Neuer Schulhof-neue Regeln
Damit das Zusammenleben auf dem Schulhof in Zukunft besser funktioniert und der neu gestaltete Teil besonders berücksichtigt wird, wurden ein neues Regel-Konzept von Schülern und Lehrkräften erarbeitet. Dabei wurde der Schulhof in Zonen eingeteilt, die entsprechende Namen erhielten.
Am ersten Tag nach den Herbstferien erfuhren alle Kinder in einer Schülervollversammlung, wie die neuen Regeln heißen, was sie bedeuten und welche Konsequenzen erfolgen, wenn die Regeln nicht eingehalten werden.
Alle Regeln hängen gut sichtbar in der Pausenhalle an der Wand. So kann jeder, der etwas "vergessen" hat, sein Gedächtnis zwischendurch trainieren...